Impressum
Bayerische Vermögen Management AG
Beethovenstrasse 18
D-87435 Kempten
T: 0831 / 58098-0
F: 0831 / 58098-11
E-Mail:
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Marc-André Barth
Aufsichtsratsvorsitzender:
Dr. Gert Sieger
Registergericht:
Amtsgericht Kempten
Registernummer:
HRB 15343
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 253754617
Versicherungsvermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Vermittler-Register-Nr.: D-W1GE-LEYJH-81
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO (Versicherungsvermittler), erteilt durch die
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
www.ihk-muenchen.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Marc-André Barth
Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Lurgiallee 12
60439 Frankfurt a.M. (Wertpapieraufsicht)
Datenschutzbeauftragter: Ulrich Jehle, weitere Infos zum Datenschutz
HINWEIS GEMÄSS INSTITUTSVERGÜTUNGSVERORDNUNG (INSTITUTSVERGV)
Die Bayerische Vermögen Management AG ist aufgrund ihrer Größe, Bilanzsumme und Art der Tätigkeit kein bedeutendes Institut im Sinne der Institutsvergütungsverordnung. Die Bayerische Vermögen Management AG ist nicht systemrelevant und nimmt im Rahmen der Finanzportfolioverwaltung keine Kundengelder oder Kundenwertpapiere entgegen. Die Vergütungssysteme der Bayerische Vermögen Management AG sind angemessen und auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung ausgerichtet.
Der Vorstand der Bayerische Vermögen Management AG erhält eine feste Vergütung. Das Gehalt unserer Mitarbeiter setzt sich aus einer fixen Vergütung sowie teilweise variablen Vergütungsbestandteilen zusammen. Die Vergütungssysteme sind so ausgestaltet, dass keine Anreize zum Eingehen unverhältnismäßig hoher Risiken durch eine signifikante Abhängigkeit der Mitarbeiter von variabler Vergütung entstehen. Anders als bei Banken- und Kreditinstituten basiert die Erfolgsvergütung auf dem Grundgedanken der langfristigen Vermögensmehrung und richtet sich am Erfolg unserer Kunden aus. In Anwendung des Wesentlichkeits-, Schutz- und Vertraulichkeitsgrundsatzes des Artikel 432 Absatz 1 bis 3 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 sowie zum Schutz personenbezogener Daten wird auf die Offenlegung des Gesamtbetrags der fixen und variablen Vergütungen sowie der Anzahl der Mitarbeiter, die variable Vergütungen erhalten, verzichtet, da diese Informationen aufgrund der Größe und Struktur des Unternehmens Rückschlüsse auf die Vergütung einzelner Mitarbeiter zulassen würden.
Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW):
Die Gesellschaft ist ein der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (www.e-d-w.de) zugeordnetes Institut.
Rechtliche Hinweise:
© Bayerische Vermögen Management AG
Bilder:
Eigene Bilder
Shutterstock 248771062, 638827960, 1256428435, 594029180, 1022824408, 1075611159, 1212271741, 162490646
Fotolia 98490038, 64513181
Lizenzfreie Bilder von WIX.com
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS):
Wir sind nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die Bayerische Vermögen Management AG prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Internetseiten, auf die mit Hyperlinks verwiesen wird. Die Bayerische Vermögen Management AG ist für den Inhalt der Internetseiten, die per Hyperlinks erreicht werden, nicht verantwortlich. Zudem behält sich die Bayerische Vermögen Management AG das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Inhalt und Aufbau der Internetseiten der Bayerische Vermögen Management AG sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Bayerische Vermögen Management AG.
Informationen:
Die in der Vergangenheit stattgefundene Wertentwicklung ist keine Garantie für zukünftige Erträge. Alle angegebenen Daten und Informationen dienen ausschließlich der Information des Nutzers und stellen kein Angebot zum Kauf oder sonstige Empfehlungen im Sinne des WpHG dar.
Verkaufsbeschränkungen
Die Angaben der Bayerische Vermögen Management AG stellen insbesondere kein Zeichnungs- oder Erwerbsangebot und auch keine Werbung für Erwerbsangebote für Minderjährige, US-Bürger, sowie Firmen, Gesellschaften etc. die Ihren Sitz in den USA haben dar.
Informationen zu ARUG II:
Das Unternehmen Bayerische Vermögen Management AG unterfällt der Begriffsbestimmung nach als Vermögensverwalter im Sinne von § 134a Abs. 1 Nr. 2 AktG und hat daher seine Mitwirkungspolitik im Sinne von § 134b AktG zu beschreiben.
-
Das Unternehmen übt keine Aktionärsrechte i.S.v. § 134 b Abs. 1 Nr. 1 AktG aus, die auf einer Mitwirkung in der Gesellschaft basieren. Insbesondere werden keine in Bezug auf die Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften bezogenen Rechte wahrgenommen. Das Recht auf einen Gewinnanteil im Sinne der §§ 60ff. AktG sowie auf Bezugsrechte werden in Rücksprache mit den Kunden wahrgenommen.
-
Die Überwachung wichtiger Angelegenheiten der Gesellschaften im Sinne von § 134b Abs. 1 Nr. 2 AktG erfolgt durch Kenntnisnahme der gesetzlich angeordneten Berichterstattung der Gesellschaften in Finanzberichten sowie Adhoc-Mitteilungen.
-
Ein Meinungsaustausch mit den Gesellschaftsorganen und den Interessenträgern der Gesellschaft im Sinne von § 134b Abs. 1 Nr. 3 AktG findet nicht statt.
-
Eine Zusammenarbeit mit anderen Aktionären im Sinne von § 134 b Abs. 1 Nr. 4 AktG findet nicht statt.
-
Beim Auftreten von Interessenkonflikten im Sinne von § 134b Abs. 1 Nr. 5 AktG erfolgt eine Offenlegung gegenüber den Betroffenen entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen und eine Abklärung des Weiteren Vorgehens mit denselben.
-
Eine jährliche Veröffentlichung über die Umsetzung der Mitwirkungspolitik im Sinne von § 134b Abs. 2 AktG erfolgt nicht, weil eine entsprechende Rechtewahrnehmung nicht erfolgt.
-
Eine Veröffentlichung des Abstimmungsverhaltens im Sinne von § 134b Abs. 3 AktG erfolgt nicht, weil eine Teilnahme an Abstimmungen nicht erfolgt.
Veröffentlichung gem. § 82 Abs. 9, 13 Nr. 4 WpHG i.V.m. Art. 65 Abs. 6 Satz 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 für das Geschäftsjahr 2019
Die Bayerische Vermögen Management AG ist gem. § 82 Abs. 9, 13 Nr. 4 WpHG i.V.m. Art. 65 Abs. 6 Satz 3 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 verpflichtet, einmal jährlich zusammengefasst für jede Art von Finanzinstrumenten die fünf wichtigsten Wertpapierfirmen, an die im vergangenen Jahr Orders weitergeleitet wurden, zu veröffentlichen. Daneben muss über deren Ausführungsqualität berichtet werden. Im Rahmen der Vermögensverwaltung waren im Jahr 2019 die V-Bank AG, München, die DAB PNB Paribas, Niederlassung Deutschland, die UBS Europe SE, Deutschland und die HelloBank, Österreich verantwortlich. Die Ausführungsqualität kann bei allen Partnern als gut bezeichnet werden. Im Rahmen der Orderkontrolle wurden die an die Bank weitergeleiteten Orders insbesondere im Hinblick auf Schnelligkeit der Ausführung und Fehlerlosigkeit hin überprüft.
Auf Wunsch erteilen wir Ihnen gerne weitere Auskünfte.
